Aktuelles aus der Partei
Kantonsratswahlen 2015: Die FDP hat gewonnen
16.57% - das ist seit gestern der neue Wähleranteil im Bezirk Bülach. Die SP ist mit 16.84% in unmittelbarer Reichweite. Die SVP ist noch immer klar stärkste Kraft im Bezirk mit 37.5%.
In Nürensdorf ist die FDP mit 20% Wähleranteil klar die Nummer 2 nach der SVP. Wir bedanken und bei allen Wählerinnen und Wähler für dieses super Resultat.
Weiter möchten wir uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Unterstützung an der Wahl von Raphael Bühler bedanken. Mit 3768 Stimmen für Raphi war es ihm sogar möglich, in der Liste auf Platz 6 vorzurücken.
Eine Gratulation von der FDP Nürensdorf an alle gewählten Kandidaten, Linda Camenisch, Michael Biber und Nadja Gallicker.
Ein letztes Dankeschön geht an unsere SVP und ihre tatkräftige Unterstützung im Wahlkampf. Grosszügig leihte sie uns diverse Plakate, Standorte und stellte uns für die entpsrechende Monate Werkzeug und Personal zur Verfügung. Herzlichen Dank!
Kantonsratswahlen - der Wahlkampf hat begonnen
Ihnen sind bestimmt schon die diversen Wahlplakate von unserem Kandidaten, Raphael Bühler aufgefallen. Unter www.raphael-buehler.ch finden Sie noch weitere Informationen über seine Wahl.
Zudem laden wir Sie gerne am 21. März am Vormittag zum Volg in Nürensdorf ein, um bei einer Bratwurst Raphael Bühler noch besser kennenzulernen.
Abstimmungssonntag 8. März 2015
Die beiden Volksinitiativen wurden wuchtig abgelehnt. Die Familien-Initiative der CVP schaffte es auf knapp 24.6% JA-Stimmen, während die Energiesteuer-Initiative der GLP auf lediglich 8% JA-Stimmen kam. Ach in Nürensdorf wurden beide Initiativen wuchtig verworfen. Hier schaffte es die Familen-Initiative auf knapp 20% JA-Stimmen, die Energiesteuer-Initiative sogar nur auf 5.6% JA-Stimmen.
In der Gemeinde stand weiter noch die Erneuerungswahl für den Friedensrichter (Amtsdauer 2015 bis 2021) an. Auch hier viel die Wahl relativ klar aus. Liliane Girsberger kam auf 1036 Stimmen, während Beat Habegger auf 272 Stimmen kam.