Aktuelles aus der Partei
Abstimmungssonntag 30. November 2014
Am 30. November 2014 war Abstimmungssonntag. Auf nationaler Ebene standen gleich drei umstrittene Vorlagen zur Abstimmung: Ecopop, Gold und die Pauschalbesteuerung. Alle drei Initiativen scheiterten bereits um 14:00 Uhr am Ständemehr. Auch die Nürensdorferinnen und Nürensdorfer haben alle drei Vorlagen deutlich abgelehnt.
Auf kantonaler Ebene wurde der Staatsbeitrag an die Tramverbindung Hardbrücke - Zürich West angenommen, sowie der Gegenvorgschlag zur Volksinitiative über kleinere Klassen. Nürensdorf hat diesen beiden Vorlagen ebenfalls zugestimmt.
Die Reformänderung zur Umwandlung des Spital Bülachs in eine Aktiengesellschaft wurde von Nürensdorf vollumfänglich angenommen.
Finden Sie nachfolgend eine Zusammenstellung der Abstimmungen sowie deren Ausgang in unserer Gemeinde.
[CH]: Ecopop-Initiative
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 26.2%.
[CH]: Goldreserven-Initiative
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 23.89%.
[CH]: Abschaffung der Pauschalbesteuerung
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 38.07%.
[ZH]: Staatsbeitrag an den Bau der Tramverbindung Hardbrücke
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 60.65%.
[ZH]: Klassengrössen-Initiative
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 31.00%.
[ZH]: Gegenvorschlag
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 50.55%.
[ZH]: Volksinitiative: Bahnhof Stadelhofen
Die Vorlage erreichte in Nürensdorf einen JA-Stimmenanteil von 28.53%.
[lokal]: Rechtsformänderung Spital Bülach
Umwandlung des Zweckverbandes in eine Aktiengesellschaft
Zustimmung der interkommunalen Vereinbarung
Gemeinde soll Aktionärin der Spital Bülach AG werden
Abschlussresultate von 17:27
Fondueessen in der Waldhütte
Wie jedes Jahr, so fand auch diesen November in der Waldhütte Breite das traditionelle Fondueessen der FDP Nürensdorf statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der aufkommenden Kantonsratwahlen vom kommenden Jahr.
So durfte die FDP Nürensdorf die beiden Kandidaten aus Bassersdorf, Doris Meier und Richard Dunkel begrüssen. Doris Meier startet auf dem Vielversprechenden 4. Listenplatz. Auch die FDP Nürensdorf schickt einen Kandidaten ins Rennen: So stellen wir mit Raphael Bühler auf einem soliden 7. Listenplatz einen jungen und enthusiastischen Kandidaten, der bestimmt einen einen interessanten Wahlkampf führen wird. Lesen sie in Kürze auf unserer Homepage mehr dazu.
Rocco (links im Bild) kümmert sich mit viel Geschick um das von ihm zubereitete Fondue - die Mitglieder machten alle einen sehr zufriedenen Eindruck.
Spannende Diskussionen gehörten natürlich auch bei einem gemütlichen Fondue an die Tagesordnung.
Rocco und Oli mit einem zukünftigen FDPler?
Kandidatentreffen bei der LANDI
Am Samstag, 15. März stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP und SVP erneut bei einer heissen Wurst vor. Schauen sie hier alle Fotos unseres Wahlorganisators Willi Kobel an.